IPv6Explorer
Identifizierung von Schwachstellen und kritischen Infrastrukturen im IPv6 Internet
Das ĂŒbergeordnete Ziel des Projekts IPv6Explorer liegt in der Identifizierung schwachstellenbehafteter Netzwerkdienste von Unternehmen, kritischen Infrastrukturen und Regierungsorganisationen, um sie vor Cyber-Angriffen zu schĂŒtzen. HierfĂŒr wird IPv6Explorer innovative Internet-Scanmethoden zur Erfassung von globalen Netzwerkstrukturen und Netzwerkdiensten im IPv6-Internet erforschen und umsetzen.
Die neue entwickelten Strategien und Verfahren werden in eine fĂŒr IPv4 bereits existierende Suchmaschinen-Infrastruktur integriert. Die Ergebnisse von IPv6Explorer werden es zukĂŒnftig ermöglichen, die AngriffsoberflĂ€che von Unternehmen, kritischen Infrastrukturen und Regierungsorganisationen (gerne ersetzen auf Grund der Dopplung!) auch im IPv6-Adressraum zuverlĂ€ssiger zu identifizieren. Die gröĂte Challenge liegt darin, dass der IPv6-Adressraum, so viele IPv6-Adressen beinhaltet, wie MolekĂŒle auf der ErdoberflĂ€che existieren.




”Wir stellen uns der Herausforderung 2128 = 340.282.366.920.938.463.463.374.607.431.768.211.456 IPv6 Adressen effizient zu scannen.