Der Vergleich der beiden Heatmaps zeigt, wie die von uns generierten Daten für Cyber Situation Reports eingesetzt werden können. Für die im Dezember 2019 veröffentlichte CITRIX-Schwachstelle konnten wir die Entwicklung der Anzahl der verwundbaren Server mithilfe von wiederkehrenden Scans visualisieren. Die Heatmaps stellen den Rückgang der Anzahl der verwundbaren Server vom 11.01.2020 zum 21.01.2020 dar.
Vulnerable CITRIX Server
Heatmap des endemischen Verlaufs der CITRIX-Schwachstelle CVE-2019-19781


Schweiz und Niederlande patchten die meisten Server
- Die Schweiz, die Niederlande und Deutschland reagierten schnell und patchten die meisten Server.
- Großbritannien, Australien, Italien, die USA, Kanada und Frankreich haben gut reagiert und mehr als 50% ihrer verwundbaren Server gepatcht.
- China ist das Schlusslicht, da in den analysierten zehn Tagen nur wenige verwundbare Server gepatcht wurden.
Land | 11.01.2020 | 21.01.2020 | Relative difference |
---|---|---|---|
Switzerland | 2113 | 202 | -0,90 |
Netherlands | 1689 | 170 | -0,90 |
Germany | 5265 | 784 | -0,85 |
United Kingdom | 3920 | 1459 | -0,63 |
Australia | 2273 | 889 | -0,61 |
Italy | 1172 | 479 | -0,59 |
United States | 17341 | 7601 | -0,56 |
Canada | 1399 | 633 | -0,55 |
France | 1594 | 781 | -0,51 |
China | 870 | 660 | -0,24 |